Max Steiner

Maximilian Raoul Walter „Max“ Steiner (* 10. Mai 1888 in Wien, Österreich-Ungarn; † 28. Dezember 1971 in Beverly Hills, Kalifornien)[1][2] war ein österreichischer Komponist mit US-amerikanischer Staatsbürgerschaft. Er zählt zu den erfolgreichsten und einflussreichsten Filmmusikkomponisten der Kinogeschichte und wird auch als „Vater der Filmmusik“ beschrieben.[3] Er erhielt insgesamt 24 Oscarnominierungen und gewann den Preis dreimal. Berühmt sind seine Partituren zu Vom Winde verweht, King Kong und die weiße Frau, Casablanca sowie für Die Sommerinsel. Bei King Kong und die weiße Frau unterlegte er 1933 erstmals in der Filmgeschichte Dialoge mit Musik.

  1. Arnold Jacobshagen: Steiner, Max, eigentl. Maximilian Raoul Walter Steiner. In: Ludwig Finscher (Hrsg.): Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Zweite Ausgabe, Personenteil, Band 15 (Schoof – Stranz). Bärenreiter/Metzler, Kassel u. a. 2006, ISBN 3-7618-1135-7 (Online-Ausgabe, für Vollzugriff Abonnement erforderlich)
  2. Kate Daubney, Janet B. Bradford: Steiner, Max(imilian Raoul Walter). In: Grove Music Online (englisch; Abonnement erforderlich).
  3. Max Steiner bei Filmmusic Critics

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search